]>
«Acanthes» befindet sich in einem guten Erhaltungszustand. Im Darstellungsbereich sind keine grossen Beschädigungen oder Veränderungen festzustellen. Dagegen haben sich frühere Transporte und Ausleihen ungünstig auf den Randbereich ausgewirkt. Hierbei wurde das Werk mehrfach vom Keilrahmen abgenommen und wieder aufgespannt, eine bis Anfang der 1970er-Jahre übliche Massnahme. Es entstanden Risse, Knicke und sich ablösende Papierbereiche. Der bei anschliessenden Restaurierungsmassnahmen verwendete Klebstoff hat sich in diesen Bereichen verfärbt.
Momentan werden erste restauratorische und konservatorische Arbeiten durchgeführt. Dazu ist «Acanthes» auf einen grossen Arbeitstisch im einsehbaren Restaurierungsatelier gelegt worden. Zum einen werden das Papier im beschädigten Randbereich gefestigt und optisch störende verfärbte Klebstoffspuren reduziert. Zum anderen wird die durch mehrfaches Ab- und Aufspannen an den Rändern geschwächte Leinwand stabilisiert. Zuletzt werden partielle kleinere Retuschen im Randbereich vorgenommen.